Dazu wird ein Nasen- oder Rachenabstrich durchgeführt.
Die Testung erfolgt entweder über regionale Testzentren / 116 117 / Gesundheitsamt oder die Hausarzt-Praxis. Diese Testung durch die Hausarzt-Praxis erfolgt nach telefonischer Rücksprache als häuslicher Abstrich durch den Patienten selbst (anhand Anleitungsbogen). Die Durchführung des Rachen-Selbst-Abstrichs ist als pragmatisches und ausreichend zuverlässiges Verfahren eingestuft.
Wer getestet werden sollte auf das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2, dies wird entschieden nach Kriterien des Robert-Koch Institutes und Degam (Deutsche Gesellschaft
für Allgemeinmedizin und Familienmedizin).