Aktuelle Informationen

RKI

Das RKI zur aktuellen Corona Situation:

Das RKI informiert auf Ihrer Webseite über die aktuelle Information zum COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2). Wer sollte sich mit den neuen angepassten Impfstoffen impfen lassen? Mehr erfahren auf der Webseite des RKI: zur Webseite

Weiter lesen →  

Das RKI informiert:

Bundeslandübergreifender Hepatitis-A-Genotyp-IB-Ausbruch im Zusammenhang mit dem Verzehr von Tiefkühl-Erdbeeren Ausschreibung von Nationalen Referenzzentren und Konsiliarlaboren RKI-Onlinebefragung für medizinisches und pflegerisches Personal zu Hygienemaßnahmen bei Clostridioides difficile-Infektionen Aktuelle Statistik meldepflichtiger Infektionskrankheiten: 36. Woche 2023 weitere Informationen beim RKI: Webseite

Weiter lesen →  
Prof. Dr. med. Claus Spieker

Das RKI zum Covid19 Monitoring:

Das RKI analysiert fortlaufend ver­schie­dene Daten­quellen, um die COVID-19-Lage in Deutsch­land so genau wie möglich ein­schätzen zu können. Alle In­for­ma­tionen und Dokumente, darunter die ARE-Wochen­berichte, der Pandemie­radar und FAQ, sind unter www.rki.de/covid-19 abrufbar.

Weiter lesen →  
RKI

Epidemiologisches Bulletin 33/2023

17. August 2023 – Aktuelle Epidemiologie von Bordetella parapertussis-Infektionen in Deutschland. Mehr erfahren beim RKI: mehr erfahren beim RKI: https://www.rki.de/

Weiter lesen →  
Roswitha Ruhoff

Eigenschaften, Häufigkeit und Verbreitung von Vancomycin-resistenten Enterokokken in Deutschland – Update 2021/2022

Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE) gehören zu den in Deutschland gemäß § 23 Abs. 4 IfSG zu erfassenden Erregern und werden in vielen deutschen Kliniken häufig beobachtet. Der Nachweis von VRE ist in den zurückliegenden Jahren auf einem stabil hohen Niveau in Deutschland und bewegt sich leicht oberhalb des EU-Durchschnitts. Die Krankheitslast durch invasive VRE-Infektionen ist hingegen […]

Weiter lesen →  
Dr. med. Christina Niebuhr

Dengue-Erkrankung und Impfung

Das Dengue-Fieber ist eine Virus-Krankheit, die durch Mücken übertragbar ist. Diese Viren sind in den Tropen und Subtropen weit verbreitet. In einigen Regionen kommt es immer wieder zu Ausbrüchen mit zahlreichen Krankheitsfällen Im Dezember 2022 wurde mit Qdenga (Hersteller Takeda) ein weiterer Impfstoff durch die Europäische Kommission zugelassen. Der Impfstoff ist seit März 2023 auf […]

Weiter lesen →  

Epidemiologisches Bulletin 24/2023

RKI: Epidemiologisches Bulletin 24/2023 zum Bulletin

Weiter lesen →  

Erklärfilm über das Robert Koch-Institut Robert Koch-Institut.

Wer war eigentlich Robert Koch? Und was leisten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des von ihm gegründeten Instituts heute? Der Erklärfilm erläutert die Aufgaben und Ziele des Robert Koch-Instituts auf verständliche Weise – vom akribischen Beobachten der Gesundheit der Bevölkerung und Bereitstellen von Empfehlungen über internationale Vernetzung bis hin zu Zukunftsfeldern wie künstlicher Intelligenz und digitaler […]

Weiter lesen →  

Epidemiologisches Bulletin

Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) und der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e.V. (DTG) zu Reiseimpfungen PDF Download:

Weiter lesen →  
Christiane Beiske

Epidemiologisches Bulletin

Zertifizierung und Rezertifizierung von ambulanten Dialysezentren im Rahmen der MRE-Netzwerkarbeit Download RKI – PDF

Weiter lesen →